-
-
Aushub und Vorbereitung des Grundstücks
Im ersten Schritt wird die Poolform ausgehoben. Es werden rundherum lediglich 15cm mehr Aushub benötigt als für die Poolgrösse inkl. Rahmen benötigt. Es werden keine Verstrebungen gesetzt. Somit wird Ihr Garten geschont und es wird nicht mehr Aushub entfernt als nötig.
-
-
Anlieferung des Bausatzes
Der Bausatz wird komplett in einer Lieferung bereitgestellt und kann mit 2 Personen von Hand entladen werden. Es werden keine schweren Maschinen benötigt.
-
-
Fundament und Platzierung
Es wird ein Rahmenfundament gegossen welches einen sicheren und waagerechten Stand der Schalungsteile ermöglicht.
Danach werden alle Einzelteile an ihrem vorgesehenen Ort bereitgestellt.
-
-
Setzen der Schalung und Armierung
Alle Schalungsteile werden mit den mitgelieferten Stahlarmierungen versehen, nivelliert und mit ebenfalls mitgelieferten Schrauben verankert.
-
-
Grundarmierungsmatten und Verbindung
Es werden Stahlmatten verlegt und mit den Schalungsteilen verbunden. Dies ist eine nach den Vorgaben für Brücken und Tiefbau vorgegebene Norm die wir für eine zehnjährige Garantie umsetzen. Selbstverständlich wird Ihr Pool Sie auf diese Weise überdauern.
-
-
Betonarbeiten
Verguss des Betons in drei Phasen. Je nach Einbauort mittels Betonpumpe, Förderband oder von Hand. Vergiesen des Bodens und der Treppe in einem Stück. Dies ist eine Besonderheit bei Magiline. Ihr Pool ist ein Monoblock! Das heisst Sie könnten den gesamten Pool mit Wasser gefüllt mit einem Kran anheben!
-
-
Weitere Betonarbeiten
Je nach Ihren Wünschen wird der Boden geformt und mit Sicherheitsstufen am Rand versehen. Wartezeit zur Aushärtung des Betons min. 7 Tage. Vollständige Aushärtung nach ca. 21 Tagen. Wir entscheiden gemeinsam wann weitergearbeitet werden kann. Schlieslich wollen sie lange Freude an Ihrem Pool haben.
-
-
Setzen der Randsteine
Die mitgelieferten geformten Randsteine werden mit Natursteinkleber verlegt. Ggf. wird Ihre Terrasse an dieser Stelle verlegt.
-
-
Anbringen des Moosgummis für die Wände und Vlies für den Boden.
Der Boden wird abschliesend behandelt (Unebenheiten und Kanten abschleifen). Je nach Ausführung werden alle Wände und der Boden ausgelegt und verklebt. Dies verhindert Faltenbildung und gibt ein angenehmes Laufgefühl.
-
-
Anbringen des Moosgummis an der Treppe
Auch die Treppe wird mit Moosgummi verklebt.
-
-
Verlegen des Liners (Folie)
Der Liner wird ausgelegt und ab einer Aussentemperatur von 20°C verlegt. Sollte nach Kundenwunsch der Pool bei niedriger Aussentemperatur fertiggestellt werden, so bieten wir gerne die verlegung im beheizten Zelt an. Dieses Vorgehen ist notwendig um Faltenbildung vorzubeugen.
-
-
Einhängen des Liners
Der Liner wird an den Beckenrändern mit einem Keder fixiert.
-
-
Wasser einlassen und Flunchen der Module
Es wird Wasser eingelassen um den Liner in Spannung zu versetzen. Nun werden die Lampen, Ablufmodul, Skimmer, etc. geflunscht und verschraubt. Zu besseren Spannung des Liners ist ein Absaugmodul enthalten welches die Luft hinter dem Liner absaugt und so diesen an die Wände und in die Ecken saugt.
-
-
Ihr schwimmfertiger Pool
Nach erfolgtem Anschluss aller peripheren Geräte (Wärmepumpe, pH Regulierung, Salzelektrolyse, etc.) und chemischer Erstbehandlung steht dem Badevergnügen nichts mehr im Wege. – Sie Fragen sich was ist mit Pumpe und Filteranlage? – Diese sind bei uns als Module bereits in die Poolstruktur integriert und somit in den oben beschriebenen Schritten bereits verbaut! – Mehr dazu finden Sie im Bereich Pooltechnik.